Bald beginnt die besinnliche Weihnachtszeit und auch unsere Praxis nutzt die Feiertage für eine wohlverdiente Auszeit.
Die Digitalisierung hat die Zahnheilkunde bereits geprägt. Wie digitale Prozesse und Anwendungen Behandlung und Patientenkomfort verbessern.
Die Positionierung der Brackets spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg einer kieferorthopädischen Behandlung.
Aligner verursachen meist keine Schmerzen. Nur selten wird der Druck durch einen neuen Aligner als schmerzhaft empfunden. Was dann hilft.
Eine gesunde Ernährungsweise ist – auch jenseits von Verzicht auf Zucker – wichtig für die Gesundheit von Mund und Zähnen.
Einmal herzhaft in die Karotte gebissen, und schon ist es passiert. Diese Erste-Hilfe-Regeln gilt es bei gelösten Brackets zu beachten.
Die Ergebnisse der Sechsten Deutschen Mundgesundheitsstudie zeigen, warum Kieferorthopädie viel mehr als Kosmetik ist.
Quetschbeutel sind bei übermäßigem Konsum nicht nur ungesund, sondern schaden auch den Zähnen und der Kieferentwicklung.
So funktionieren Zahnkorrekturen mit festen Zahnspangen: In fünf Phasen wird alles in die richtige Stellung gebracht.
Aligner kommen in verschiedenen Ausführungen zum Einsatz. Aus welchen Materialien sie bestehen und welche Eigenschaften sie besitzen müssen.
Aligner sind eine tolle Sache. Wie Attachments die Behandlung mit den unsichtbaren Zahnschienen noch weiter verbessern können.
Eine Knirscherschiene hält Ober- und Unterkiefer auf Abstand. Geeignet ist sie aber nicht nur für Patienten, die mit den Zähnen knirschen.
Worauf Eltern und Kinder, die die Grundschule besuchen, bei der Zahnpflege besonders achten sollten.
Invisalign ist der Aligner-Hersteller mit der längsten Tradition. Wir erklären die Unterschiede zwischen den verschiedenen Systemen.
Kommt die Zahnspange bald direkt aus dem 3D-Drucker? Einige Zahnspangen werden bereits heute komplett im 3D-Druck-Verfahren hergestellt.
Zähneknirschen oder Bruxismus kann harmlos sein aber auch negative Folgen für Zähne, Kiefergelenke, ja sogar für unsere Sinnesorgane haben.